Lohnt sich eine VR Brille?

Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt

Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.

Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.

Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger

Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.



  • Kurze Noob-Frage zwischendurch:


    Wie ist das eigentlich mit VR wenn man eine Brille trägt?... ich bin nun schon in einem Alter wo ich langsam ein bisschen alters-weitsichtig werde ^^ - d.h. ich brauche eine Lesebrille - und selbst damit muss das Buch schon so 25cm von den Augen weg sein.


    Bei den VR Brillen sind die "Bildschirme" ja schon dicht an den Augen dran - gibt es da verschiedene Linsen die das ausgleichen? Oder trägt man seine Lesebrille unter der VR-Brille? :/

  • Viele spielen mit eine Brille unter dem Headset. Es gibt aber auch Hersteller für angepasste VR Einsätze mit deiner Sehschärfe die man direkt auf die Linsen setzen kann.

    Ich perönlich bin seit jeher weitsichtig, spiele aber problemlos ohne "normale" Brille. 2 Freunde von mir spielen immer mit ihrer Brille unter dem Headset, sind aber auch beide Kurzsichtig. Keine Ahnung ob es daran liegt, aber je nach Headset und größe deiner Brille ist das kein Problem. Würde dann aber eines empfehlen bei dem man auch Pupillenabstand etc. einstellen kann.

  • Kurze Noob-Frage zwischendurch:


    Wie ist das eigentlich mit VR wenn man eine Brille trägt?... ich bin nun schon in einem Alter wo ich langsam ein bisschen alters-weitsichtig werde ^^ - d.h. ich brauche eine Lesebrille - und selbst damit muss das Buch schon so 25cm von den Augen weg sein.


    Bei den VR Brillen sind die "Bildschirme" ja schon dicht an den Augen dran - gibt es da verschiedene Linsen die das ausgleichen? Oder trägt man seine Lesebrille unter der VR-Brille? :/

    Die Linsen in den VR Brillen sind auf "Weitsicht" ausgelegt.

    Hauptsächlich, weil du ja deine Augen im in die Ferne schauen ja entspannst und für nahes lesen anstrengst.

    Und VR ist schon anstrengend genug :D


    Leute mit Kurzsicht brauchen daher meist Linsen.

    Es gibt dann noch die IPD. Was nen Problem an sich ist, weil z.b. die Oculus Rift S, eine feste IPD hat und software mäßig Versucht das auszugleichen. Bringt nur so semi leider, weil wenn du falsch auf die Linsen schaust wird das Bild halt trotzdem etwas schwammig sein.

  • Ich habe anfangs die Brille immer unter der VR getragen. Da ich aber eher aktive Spiele spiele beschlägt die ganze Sache recht schnell und ich bin dazu über gegangen die Brille meist einfach weg zu lassen. Beides ging bei mir und anderen Brillenträgern ohne Probleme (HTC-Vive).

  • Wie Vyrpire schon geschrieben hat sollte man auch vorher seinen Pupillenabstand messen, denn manche Brillen bedienen nur einen fixen Abstand wie die Rift S.

    Die Quest hat einen Regler für 58mm - 72mm, ist bei den diversen Headsets unterschiedlich und leider wie immer nicht Standard.


    Doch leider ist diese Justierung auch nicht ganz ausreichend sondern bedient im Prinzip die Masse.
    Folgender Graph zeigt die Häufigkeit der Augenabstände von ca. 4000 Testpersonen.
    Wenn man sich also Richtung 50mm und 80mm bewegt, dann kommt man auch mit der physikalischen Justierung leider nicht hin.


    ipd-ranges.png


    Und für Brillenträger gibt es Headsets, die sich weiter vom Gesicht verstellen lassen so dass ordentlich Platz ist, aber nun ja.... wie bisher bei allen Brillen.... es gibt einfach nicht das Ultimum, sondern man muss Kompromisse eingehen und schauen, was man von den ganzen Features am Meisten braucht.

    Informationssignatur


    Mitgliederbetreuer - Ansprechpartner (Clan-Themen und Gemeinschaft):

    Z4rdo (Johannes)

    Fokusgameleiter - Ansprechparter Fokusgames (Endgame, Raids und Ingame-Clanverwaltung):

    • Destiny 2: Redu (Dennis)

    Technik - Ansprechparter Forum / Website / Discord:

    GosuSan (Tobias)MacFist (Manu)

    Anwärtertour - Wichtige Informationen zum Einstieg in das Clanleben • Link

  • Dafür müsste nen ordentlicher Gamingraum her. :D


    Ich hoffe noch das bald Kabellos da noch was passiert in Qualität von Index oder vergleichbar.

    Aber dafür braucht man erst mal die entsprechende kurzreichweiten Funktechnik mit der benötigten Übertragungsrate (und eben Gewährleistung Energie/Akku am Gerät) woran es hakt. :D


    Glaube aber, dass einer der nächsten Index-Projekte eine mobile Variante in Richtung eigenständiger PC gehen könnte nach dem Abschluss des Erfahrungen sammeln mit dem Steam Deck.