Handheld: Steam Deck

Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt

Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.

Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.

Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger

Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.



  • Das es generell ein kleiner Computer ist, bin ich gespannt was in der Modderszene sowohl Hard- als auch Software seitig da passiert. :D


    Aber sonst eigentlich nicht verkehrt wenn genug Spiele es entsprechend unterstützen und man dann unterwegs zocken kann. Wäre cool wenn man Discord etc. darauf laufen lassen könnte. :D

    Bin selbst aber zu selten unterwegs, daher eher uninteressant für mich. ^^

  • Worauf ich besonders gespannt bin ist wie lange der Akku hält.


    Laut den Produktangaben hält er bei kleineren 2D-Spielen oder Browsen im Web bis zu ca. 7 bis 8 Stunden, da wird er (denke ich) bei aufwendigeren Titeln keine so lange Laufzeit haben.

  • Wenn jemand viel unterwegs ist und dadurch die Games die er zocken will nicht zocken kann definitiv nice.

    Zusätzlich gibt es auch viele Spiele die es auf Steam gibt, die eben keinen geilen Monitor oder so brauchen. (Hades z.B.)


    Ansonsten ist es bei mir zumindest so, dass ich die grafisch aufwändigen Titel dann aber auch in WQHD oder 4K zocken will und am besten mit HDR - dafür wäre das Gerät dann bei mir raus.


    Dann ist da noch, wie hier ja bereits erwähnt, mein nicht gerade stark vorhandenes Vertrauen in Valve mit Kombination mit Hardware.


    Ich habe jetzt auch nicht recherchiert ob es das Teil in deutschen Märkten (Saturn / Gamestop etc.) zu kaufen geben wird - weil wenn dann ein Garantiefall oder Gewährleistung wäre dann ist es über Steam auch wieder etwas nerviger als einfach in den Laden um die Ecke zu gehen.


    Für mich leider nichts. Ich habe die Switch und hoffe eher auf die Switch Pro irgendwann.


    Finde es aber trotzdem gut, weil Konkurrenz das Geschäft belebt und Nintendo sich vielleicht 1-2 Sachen abschaut.

    Wünsche trotzdem jedem Spaß mit dem Ding - gibt ja genug Fälle wo so ein Gerät echt gebraucht wird (Pendler usw)

  • ...

    Aber sonst eigentlich nicht verkehrt wenn genug Spiele es entsprechend unterstützen und man dann unterwegs zocken kann. Wäre cool wenn man Discord etc. darauf laufen lassen könnte. :D

    ...

    Das neue SteamOS das hier zum Einsatz kommt basiert auf ArchLinux. Also kannst du so ziemlich jede Software die es für Linux gibt darauf laufen lassen. Discord eingeschlossen.


    Also ich denke das sowas nichts für mich ist.


    Kann man da Maus/Tastatur anschließen?

    Du kannst per USB-C so ziemlich alles an Peripherie anschließen das du dir vorstellen kannst. Tastatur und Maus eingeschlossen. Aber auch z.B. einen größeren Monitor ala Switch.

    Informationssignatur


    Mitgliederbetreuer - Ansprechpartner (Clan-Themen und Gemeinschaft):

    Z4rdo (Johannes)

    Fokusgameleiter - Ansprechparter Fokusgames (Endgame, Raids und Ingame-Clanverwaltung):

    • Destiny 2: Redu (Dennis)

    Technik - Ansprechparter Forum / Website / Discord:

    GosuSan (Tobias)MacFist (Manu)

    Anwärtertour - Wichtige Informationen zum Einstieg in das Clanleben • Link

  • Zitat

    Der Release wurde wie bei so viel anderer Hardware momentan verschoben...


    die Veröffentlichung des Steam Deck verzögert sich um zwei Monate. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass trotz unserer besten Bemühungen, die Probleme mit der globalen Versorgungskette zu umgehen, einige Komponenten nicht rechtzeitig unsere Fabriken erreichen werden. Somit können wir leider unseren anfänglichen Veröffentlichungszeitraum nicht einhalten.
    Basierend auf aktuellen Schätzungen wird der Versand des Steam Deck ab Februar 2022 möglich sein. Dieser Zeitpunkt bezieht sich auf den Beginn der Registrierungswarteschlange – alle Reservierungsinhaber behalten Ihre entsprechende Platzierung; nur die Daten werden entsprechend nach hinten verschoben. Schätzungen für konkrete Reservierungsdaten werden in Kürze aktualisiert.
    Wir entschuldigen uns noch einmal dafür, dass wir den ursprünglichen Versandzeitraum nicht einhalten können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Reservierungsdaten auf Basis des neuen Zeitplans anzupassen und halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
  • Dauert noch viel zu lange bis das gute Stück raus kommt. :D


    Bin gespannt was für Möglichkeiten sich eröffnen mit RetroArch über SD-Boot oder eben austauschen und eine SD Karte mit Win10/11 einwerfen. :D (Statt Spiele wie bei Switch eben komplette Betriebssysteme tauschen :D)


    Wobei ich mir aktuell kaum vorstellen kann das Gaming+Win10 über die SD Karte (~170mb/s) ordentlich läuft. ^^ Alternative wäre da nur noch es auf die Hauptfestplatte vom Deck zu installieren, mal sehen ob da sich direkt problemlose Möglichkeiten ergeben. ^^ (Ohne das Handheld feeling zu zerstören mit USB (~400mb/s) oder externer SSD - wobei ggf. ein kleiner HochleistungsUSB-Stick doch ok sein könnte.)


    Für unterwegs könnte man sich auch eine kleines Bundle zusammenheften wie zB. 20k mAh Akku + SSD. :D

  • Dauert noch viel zu lange bis das gute Stück raus kommt. :D


    Bin gespannt was für Möglichkeiten sich eröffnen mit RetroArch über SD-Boot oder eben austauschen und eine SD Karte mit Win10/11 einwerfen. :D (Statt Spiele wie bei Switch eben komplette Betriebssysteme tauschen :D)


    Wobei ich mir aktuell kaum vorstellen kann das Gaming+Win10 über die SD Karte (~170mb/s) ordentlich läuft. ^^ Alternative wäre da nur noch es auf die Hauptfestplatte vom Deck zu installieren, mal sehen ob da sich direkt problemlose Möglichkeiten ergeben. ^^ (Ohne das Handheld feeling zu zerstören mit USB (~400mb/s) oder externer SSD - wobei ggf. ein kleiner HochleistungsUSB-Stick doch ok sein könnte.)


    Für unterwegs könnte man sich auch eine kleines Bundle zusammenheften wie zB. 20k mAh Akku + SSD. :D


    sehe meinen Youtube Feed schon voll mit "SteamDeck PopOS!" oder "SteamDeck mit Manjaro nutzen" :D

  • Alleine der Grafiktreiber kann schon 600-800MB haben.

    Dazu werden vermutlich viele tolle Grafiken für die Steam Oberfläche eingebaut und auch Proton dürfte einen relativen Overhead mitbringen. Ab Werk ist wohl alleine Proton ca. 2GB groß.