Bei mir steht noch immer 2. Quartal.
Wer weiß, vielleicht kündigen auch schon bald Steam Deck Pro oder Steam Deck 2 an.

Handheld: Steam Deck
- HerrK
- Erledigt
Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt
Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.
Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.
Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger
Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.
-
-
Aaaaaalter 3. Quartal!!! Ohne Worte, das macht mich ein wenig Fassungslos, dass obgleich abzusehen war wie groß das Interesse ist und anscheinend gering die vorhandenen Ressourcen, die Kalkulation dermaßen daneben liegt/lag.
Ich meine das gerade in Anbetracht der Vorbestellungen des letzten Jahres. Denn klar kommen immer neue Vorbestellungen hinzu, aber nichtsdestotrotz verwundert es mich ein wenig, das Planung und Umsetzung eher wie ein „Kickstarter“ rüber kommt😅.
Ich freu mich auf das SteamDeck, nicht falsch verstehen, aber bin genervt von der Hardware und Ressourcensituation der letzten Jahre😬🙄
-
Bei mir steht noch immer 2. Quartal.
Wer weiß, vielleicht kündigen auch schon bald Steam Deck Pro oder Steam Deck 2 an.Steht bei mir auch.Bin gespannt ob sich das noch ändert.Hoffe nicht
-
Valve veröffentlicht Windows-Treiber für das Steam Deck
https://www.hardwareluxx.de/in…-fuer-das-steam-deck.html -
Kleiner Performance Vergleich...
-
Gibt kein PC-Handheld der nicht total abstinkt gegen Steam Deck.
Einzige Problem ist, dass Valve mit dem ausliefern nicht hinterherkommt so wie die anderen großen Konsolenhersteller (welche auch Stückzahlen los werden).
Softwareseitig ist es zu begrüßen, dass wöchentlich neue Updates kommen welche die Kompatibilität des Steam Decks fortführend erweitern und verbessern (ANN hat ja nix außer ein Programm und Treiber).
Zusammenfassend würde ich persönlich behaupten, dass sich das Aya Neo Next (Pro) nur als Übergangswegwerfgerät eignet - für die, die zu viel Geld über haben, zu ungeduldig sind und sich mit einem einfachen Gerät begnügen. :p Kein Support, keine Ersatzteile, keine optimierte Software, keine aufeinander abgestimmte Hardware, Stromintensiver, kaum Zubehör, etc. usw. bla bla.
-
Liefer-Update...
https://www.engadget.com/valve…-shipments-213008731.html -
-
Schön wie schnell sie Ideen & Verbesserungen umsetzen und jetzt auch schon 2000+ Games spielbar!
-
Schön wie schnell sie Ideen & Verbesserungen umsetzen und jetzt auch schon 2000+ Games spielbar!
Sind alle Spiele spielbar, bis auf die Inkompatiblen. :p
Das Steam Deck Verified Program von Valve hat nur bisher so viele als Verifiziert oder Spielbar eingliedern können.
Und die nicht getestet wurden, wurden eben noch nicht getestet, aber der riesiger Teil davon ist spielbar. Selbst für Spiele ohne Controllersupport gibt es Communitycontrollerprofile (welche man ganz einfach anklicken und aktivieren kann) mit dem man es entsprechend spielbar macht.
Edit: auf dem Steam Deck Reddit gibts nen schöneren Text dazu in der FAQ
https://www.reddit.com/r/Steam…_many_games_can_i_play.3F /e
Zu den Inkompatiblen gehören die VR Spiele, die generell nicht unterstützt werden (welche aber teilweise trotzdem laufen mehr oder weniger), dann eben jenes was noch nicht kompatible ist von der Übersetzungschicht Proton (hier wird aber recht schnell nachgereicht wenn was gefunden wird falls was nicht läuft dank der Open Source Community) und jene Spiele bei denen die Enwickler sagen: nö Linux kommt mir nicht ins Haus - und somit mit dem Anticheat System ausgeschlossen wird - so wie leider bei Destiny 2 (die Bannen tatsächlich generell alle Linux Spieler).
Mit bisschen Tinkering bekommt man auch andere Storefronts zum Laufen, da kann man recht simpel über den Desktopzugang entsprechende Flatpaks (sowas wie exe Setups in Linux) installieren wie z.B. den Heroic Games Launcher.
Leider ist die Anti Cheat Sache nach wie vor ein Problem bei all denen Spielen die den Zugang über Linux nicht zulassen wollen. Von der Technik her ist das tatsächlich nur eine Sache von mehr oder weniger 5 Klicks um es zum Laufen zu bringen für die Devs. Glücklicherweise gibt es auch viele Devs die mitgehen und den Zugang freischalten.
Auf beispielweise ProtoNDB sieht man immer die mehr oder weniger aktuellen Zahlen von dem Steam Deck Verified Program:
Oder hier:
Hier sieht man entsprechend den Valve Store mit Great On Deck:
https://store.steampowered.com/greatondeck
Und hier kann man die eigene Bibliothek prüfen auf das was bisher geprüft wurde:
-
ich baue jetzt mal hier 1 grafik an meins dampfdeck!
-
Irgendwie ist damit der mobile Faktor weggefallen
-
Immerhin kannst das ding dann an deinen TV hängen ohne das die Leistung zusammenbricht (Sofern man nicht ausschließlich Minesweeper Games zockt).
-
Wieder ein paar interessante Tests dabei...
-
Hi,
ich durfte gestern Abend mein Steam Deck bezahlen. Vielleicht kommt es bald?
-
OOOOOOOH!!!
-
Nice. Dann müsste es Ende dieser / Anfang nächster Woche per GLS eintreffen.
Finde es grandios wie schnell Valve mit Softwareupdates daher kommt und auf die Nutzer eingeht:
-
Bei mir wird es leider wohl erst Ende Mai. Bin schon sehr gespannt.
-
Ich rechne immer noch mit Ende des Jahres, obgleich ich nicht sooo spät bestellt habe, aber „it is what it is“ 🤷🏽♂️😅 ich freu mich zumindest schon mal für euch und hoffe auf test- und Erfahrungsberichte eurerseits 😊😉
-
Für etwas Personalisierung der Steam Deck hat https://dbrand.com/killswitch ziemlich coole Skins.
Sieht man häufiger im Steam Deck Subreddit.