Ich suche ein "gaming Stuhl" also ein Bürostuhl zum zocken. Budget ist bei 200Euro, wichtig ist das die Armlehnen in der Höhe verstellbar sind.
Was steht bei euch so und wie sind die Erfahrungen damit?
Ich suche ein "gaming Stuhl" also ein Bürostuhl zum zocken. Budget ist bei 200Euro, wichtig ist das die Armlehnen in der Höhe verstellbar sind.
Was steht bei euch so und wie sind die Erfahrungen damit?
Ich nutze einen HJH Office 657100, den ich seiner Zeit deutlich günstiger bekommen hatte. Ich hatte mich damals bewusst gegen einen Stuhl aus Kunstleder entschieden, da dieses sich nach geraumer Zeit auflöst bzw. ablöst und man im Sommer aufgrund von Schweiß förmlich drauf kleben bleibt. Für das Geld, hatte damals etwa 220€ bezahlt, ist der Stuhl ganz in Ordnung. Auch wenn ich sagen muss, das aufgrund der starken Feder bei "Leichtgewichten" wie mich das zurücklehnen eher ein Kraftakt ist. Positiv ist hervorzuheben, dass auch die Sitzfläche verstellt werden kann, was bei den meisten "Gaming"-Stühlen nicht möglich ist. Ansonsten würde ich nach den üblichen verdächtigen wie die von Seudi genannten Ausschau halten.
Ich habe auch schon diverse Stühle ausprobiert und war nie zufrieden.
Diese "Gaming Stühle" kosten entweder ein Heidengeld oder aber (meist bei den etwas günstigeren) sind durch ihren Kunstlederbezug sehr unangenehm. Stichwort: Wärmemanagment.
Nutze nun seit über 5 Jahren einen günstigen Bürostuhl von IKEA den ich echt empfehlen kann.
https://www.ikea.com/de/de/p/m…ssle-dunkelgrau-70261150/
Ich habe jetzt seit 2 Jahren einen Stuhl von noblechairs und bin sehr zufrienden mit der Preis/Leistung.
Die Qualität ist sehr gut finde ich und auch die Einstellmöglichkeiten sind vielseitig, im aktuellen Black Friday Sale kann man sich das evtl. noch mal überlegen, normale Bürostühle kosten mindestens das doppelte oder mehr, da gibt es beim Preis fast kein Limit..
Hier ist ein ganz interessanter Beitrag zum Thema Gaming Chair vs. Office Chair.
Ich selbst nutze einen uralten Bürostuhl von Ikea (den gibt's nach so vielen Jahren aber sicher nicht mehr im Programm).
Hab den bestimmt schon 20 Jahre - so langsam kommt er in die Jahre - eine Lehne wackelt und das Leder ist an der Sitzkante auch schon ein bisschen strapaziert - so dass das Thema "neuer Stuhl" bei mir mittelfristig auch noch ansteht
Grundsätzlich ist halt die Frage ob man das mit den Seitenführungen bei den Gaming-Stühlen wirklich mag. Also fürs Auto ist so etwas ja gut, aber am Schreibtisch treten ja gar keine Querkräfte auf.
Ich finde da einen herkömmlichen Bürostuhl eigentlich auch besser, da kann man auch flexibler sitzen und sich auch mal ein bisschen zur Seite lümmeln.
Passt nicht ins Budget aber ich habe mir vor 2 Wochen einen Herman Miller geleistet. Absolute Empfehlung! Der Breo hat sich vor vielen Jahren ein älteres Modell gebraucht geschossen und ist bis heute überglücklich damit. Diese Racing-Style Gaming Stühle sind schick anzusehen, aber für deinen Rücken langfristig nicht optimal. Muss ja kein Herman Miller sein, aber irgendwas "büroartiges" fürn akzeptablen Kurs ist IMHO besser als der Gaming-Mist.
Best Dank für die ganzen Infos und Meinungen. Ich werd mein Budget aufstocken und mir ein Bürostuhl samt höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen. Ist einfach an der Zeit und man verbringt da ja doch ne gaze menge Zeit. . .
https://www.bueromarkt-ag.de/s…59_anthrazit,p-2359a.html
Oder wenn du deutlich günstiger davon kommen willst: Arbeitsplatte Ikea und Skelett von Höhen verstellbaren Schreibtisch
Hier meine Preis-Leistungs Knaller.
Der Stuhl war damals bei irgendeinem Test gleich nach dem Ikeatestsieger (welcher ausgelistet wurde). Eignet sich auch für größere Menschen.
Warum durchgehend verstellbar beim Tisch, wenn einmal ordentlich einstellen reicht. Finde die Quali vom Tisch hervorragend. Und Top Möglichkeiten für Kabelmanagememt und eben höhenverstellbar bevor man was drauf stellt.
https://bueromoebel-blitz.de/S…2-85-h-x-80-t-x-140-br-cm
Ich selbst sitze auf einem SecretLab Omega mit SoftWeaveStoff und habe für meine Frau einen Titan mit PU-Kunstleder und Lordosenstütze nachgekauft.
Letzteren würde ich mir selbst nochmal kaufen, unbedingte Empfehlung!
Leider über dem genannten Budget, aber ich würde das als 10-Jahres-Investition betrachten.
Ich weiß ja nicht wie schnell Du einen Stuhl benötigst, ich habe meinen Recaro per Alarm über myDealz ergattert. Du kannst ja evtl. auch Deine Wunschmarke dort platzieren und ggf. nen Schnapper machen
Ich habe mir letztes Jahr einen NITRO CONCEPTS S300 gekauft, Preis liegt momentan bei ~240€. Preis-Leistung mMn gut, aber war nicht "mein" Stuhl!
Aber letztenendes habe ich mich dann für einen NOBLECHAIRS HERO (~580€) entschieden, immerhin saß ich letztes Jahr 12-14 Std/Tag oder mehr am Schreibtisch.
Und der Aussage, dass ein Gamingchair nicht so gut/bequem wie ein Bürostuhl ist, kann ich mich nicht anschließen.
Obwohl ich eigentlich für den Hero zu klein bin (empfohlen für Menschen ab 175cm - ich bin 161cm), sitze ich hervorragend - trotz Rückenproblemen...
Der Hero hat zB eine Lordosenstütze, sowie je ein Rücken- & Nackenkissen.
Aber ich kann nur empfehlen, solch einen Stuhl immer erstmal Probe zu sitzen!
Schließlich ist jeder Rücken anders
Nachtrag:
Und falls doch mal was sein sollte: Der Kundenservice ist übrigens spitze!
Alles anzeigenIch habe mir letztes Jahr einen NITRO CONCEPTS S300 gekauft, Preis liegt momentan bei ~240€. Preis-Leistung mMn gut, aber war nicht "mein" Stuhl!
Aber letztenendes habe ich mich dann für einen NOBLECHAIRS HERO (~580€) entschieden, immerhin saß ich letztes Jahr 12-14 Std/Tag oder mehr am Schreibtisch.
Und der Aussage, dass ein Gamingchair nicht so gut/bequem wie ein Bürostuhl ist, kann ich mich nicht anschließen.
Obwohl ich eigentlich für den Hero zu klein bin (empfohlen für Menschen ab 175cm - ich bin 161cm), sitze ich hervorragend - trotz Rückenproblemen...
Der Hero hat zB eine Lordosenstütze, sowie je ein Rücken- & Nackenkissen.
Aber ich kann nur empfehlen, solch einen Stuhl immer erstmal Probe zu sitzen!
Schließlich ist jeder Rücken anders
Nachtrag:
Und falls doch mal was sein sollte: Der Kundenservice ist übrigens spitze!
Kann ich unterschreiben:
mich hab selber seit ca 4 Jahren nen noblechairs (welchen genau weiß ich auch nicht mehr xD) und bin vollkommen zufrieden.
Ich bin 1,75m groß, es kräftiger gebaut und kann trotzdem in Schneidersitz draufsitzen
Und bequem ist er auch sehr sogar, ich kann stundenlang draufsitzen, ohne hin und her rutschen.
Bahamarama hast du dir denn zumindest die kleinere Gasdruckfeder mitgeholt? Da wird die Höhe ca um 5cm verringert.
Moin!
Also bei mir läuft alles über die Couch, denke das letzte mal als ich auf nen Stuhl saß beim Zocken, ist locker 10-15 Jahre her. Hab zwar letztens mal im Möbelladen geguckt und bin paar mal probegesessen, war aber relativ enttäuscht vom feeling, zu mindestens bei den Stühlen die nicht soviel gekostet haben. Also kommt immer darauf an für was du ihm brauchst und wie lange du dich darin aufhältst, aber aus persönlicher Erfahrung, sollte mehr Zeit darin verbracht werden, leg noch ein wenig drauf.
Liebe Grüße!