Kann mir jemand eine SSD empfehlen für....

Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt

Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.

Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.

Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger

Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.



  • Alles kein Problem mit Deinem Board. SATA Anschlüsse hat es ja zu genüge.
    Was die Platte angeht - Samsung, SanDisk, & Crucial hatte ich selber schon im Einsatz.
    Alle ohne Probleme gelaufen und wenn Du nicht jemand bist der mit seiner Platte Datentransfer-Weltrekorde aufstellen will,
    dann kannste gut & gerne zu den günstigen Varianten greifen. Allemal schneller als ne HDD sind sie alle. ;)

  • https://www.asrock.com/mb/Intel/Z170%20Extreme4/

    >1 x Ultra M.2 Socket, supports M Key type 2230/2242/2260/2280/22110 M.2 SATA3 6.0 Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32 Gb/s)


    Würde mir persönlich eine M.2 PCIe SSD kaufen wenn diese in den PC eingebaut werden soll. Damit kann man dann ordentlich Geschwindigkeit raus holen.

    Falls es von den Maßen passt wegen dem Kühlblock: https://www.corsair.com/de/de/…2-SSD/p/CSSD-F1000GBMP600 (M.2 Key PCIe) (findet man in anderen Internetshops günstiger)


    Denke aber das andere Leute hier sinnigere Lösungen vorschlagen können - bin da eher direkt mit Premium rein gesprungen. ^^


    Neue Empfehlung: https://www.samsung.com/de/mem…-m-2-ssd-1tb-mz-n6e1t0bw/ (M.2 Key SATA3)

    Hier die würde ich persönlich mir Alternativ kaufen. Habe vor selbige später in ein Hub für die Steam Deck einzubauen nach aktuellen Plänen.


    Schließe mich der Empfehlung von HerrK aber generell an. Solange es eine SSD ist, sollte diese Ihre Dienste tun, auch normal über einen SATA Anschluss da bei dem Mainboard über SATA als auch M.2 SATA3 ähnliche Ergebnisse erzielt werden. Da kein hochspezifischer Anwendungszweck voraussichtlich angedacht ist, sollte jede einfache SSD ab 400MB/s Read passen.


    Zum Beispiel die https://www.crucial.com/products/ssd/crucial-mx500-ssd (SSD SATA, 2,5") welche wirklich sehr häufig als sehr gute Preis/Leistung gelesen wird (1 TB = 80€).


    Ggf. findet sich eine andere M.2 Key PCIe SSD die auch die PCI Express Geschwindigkeit erreicht, das ist je nach Wahl 5-10 mal schneller als M.2 SATA3 SSD und SATA 2,5" SSD - aber benötigt wird diese hohe Geschwindigkeit bei Spielen in der Regel nicht.


    Habe selbst Corsair Force Series MP600 2TB, M.2 (CSSD-F2000GBMP600) für System und Software im Einsatz und dazu eine Samsung SSD 870 QVO 2TB, SATA (MZ-77Q2T0BW) als Datengrab.

    16 Mal editiert, zuletzt von Raron () aus folgendem Grund: Das MB hat M.2 PCIe, nicht nur M.2 SATA xD

  • Die Samsung SSDs kann ich empfehlen, hab selbst eine 970 EVO Plus 1TB drin und bin vollauf zufrieden (wenn auch keine SATA).

    Als reine SATA SSD habe ich noch eine 500GB Samsung 960 Pro - die läuft auch am Schnürchen. Das ist aber noch eine klassiche 2,5 Zoll.

    Am Ende tut es tatsächlich auch noch eine uralute 128GB Sandisk SSD.


    Man merkt, wie bei mir die Reise ginf :-) Die SSDs haben alle in etwa zum Kaufzeitpunkt das gleiche gekostet :-)

  • Halt Stopp das Mainboard hat nur M.2 SATA3 :D



    Raron Hätte auch einen M.2 PCI Slot mit mehr Durchsatz, laut Datenblatt (siehe unten)

    Ich persönlich mache es allgemein wie folgt:

    - Ist es mein Gerät: Samsung Pro als Windows-Systemplatte und Samsung Evo (Plus) als Datenplatte. (Aktuell wegen den 2x M.2 PCIe 4.0 Slots auf meinem Board sogar 2x Samsung Pro)
    - Bringt mir wer ein altes Gerät zur Reparatur: Sandisk 3D oder Plus

    Auf der Systemplatte wird schon echt viel geschrieben und bewegt. Mit den etwas teureren SSD-Versionen hat man trotzdem sogar eine deutlich längere Lebenszeit als mit ursprünglichen HDDs, da lohnen sich die paar Euro schon. Samsung ist mit der Pro Variante von der Zuverlässigkeit und auch Geschwindigkeit aktuell immer noch die Beste Wahl.

    Wenn es nur ein Daten/Spielegrab wird, geht prinzipiell alles, wobei ich persönlich trotzdem nicht den billigsten Mist kaufen würde (Crucial *hust*hust*).



    pasted-from-clipboard.png

    Informationssignatur


    Mitgliederbetreuer - Ansprechpartner (Clan-Themen und Gemeinschaft):

    Z4rdo (Johannes)

    Fokusgameleiter - Ansprechparter Fokusgames (Endgame, Raids und Ingame-Clanverwaltung):

    • Destiny 2: Redu (Dennis)

    Technik - Ansprechparter Forum / Website / Discord:

    GosuSan (Tobias)MacFist (Manu)

    Anwärtertour - Wichtige Informationen zum Einstieg in das Clanleben • Link