Der Kino und Serien Plausch

Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt

Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.

Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.

Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger

Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.



  • Ich schaue gerade die 6-teilige BBC Krimi-Serie "Vigil". Es geht darin um einen Mord auf einem britischen Atom U-Boot. Da die Vigil aufgrund ihrer Mission keinen Hafen anlaufen kann finden die Ermittlungen direkt an Bord statt. Spannend und empfehlenswert. Läuft in der Arte Mediathek.

    Vigil kann ich auch nur empfehlen als sehr spannende Mini-Serie mit einigen Wendungen und sehr guter Produktion, ich habe die bereits im August auf BBC UK gesehen,

    dort liefen die Folgen noch Wochenweise und man konnte nicht alle am Stück gucken. :D

  • CKtOYve.jpg

    Im Gegensatz zur Serie "The Mandalorian" tat ich mir mit Boba Fett etwas schwerer. Die Serie kommt nur langsam in Gang und viele Fans fanden den Beginn auch wenig interessant. Die Fünfte Folge der ersten Staffel stellt dann das absolute Highlight bisher dar.

    Allerdings aus den falschen Gründen?

    Denn die Folge konzentriert sich wieder komplett auf den Mandalorianer, nicht auf Boba Fett. Und tatsächlich werden einige wichtige Dinge für die Mandalorianer Serie behandelt, was die Frage aufwirft, weshalb man diese Folge in einer ganz anderen Serie versteckt.

    Die Folge selbst ist das was, man als Fan-Service bezeichnen kann. Sie steckt voller Anspielungen und Nostalgie, richtet sich aber eher an Episode I-III und enthält manche Elemente aus dem Expanded Universe und Computerspielen. Ich meine sogar SWTOR Dinge darin erkannt zu haben, aber hier kann man sich nicht sicher sein, wer von wem beinflusst wurde. Aber auch in den Folgen davor sind gute Anspielungen versteckt.

    Regie führte in dieser Folge Bryce Dallas Howard, Tochter von Ron Howard. Die Schauspielerin aus Jurassic World hat auch für die Mandalorianer Serie bereits zwei sehr gute Folgen gedreht und auch diese hier steht denen in nichts nach.


    Die Problematische Frage aber bleibt. Wieso wichtige Themen einer Serie in einer anderen abhandeln?

    Wenn die dritte Staffel des Mandalorianers anläuft, werden diejenigen, die das Buch von Boba Fett nicht verfolgt haben, eine Erklärung brauchen. Ich bin gespannt, wie man sie liefert.


    Die Star Wars Filme haben ja auch dadurch geglänzt, Lücken zwischen den Filmen zu lassen, die das Expanded Universe dann sinnvoll füllen durfte. Allerdings lag die Kunst darin, dass Leute, die nur die Filme sahen, alles erklärt bekamen, was nötig war.

    Ein Bruch stellte hier dann die Disney Entscheidung dar, wichtige Fragen explizit im (neuen) Expanded Universe zu verbergen. So zum Beispiel wie Anakins Lichtschwert von Bespin geborgen wurde, nachdem Luke es mitsamt seiner Hand verlor. Hier entschied man die Lösung in einem Comic zu verstecken, dass den puren Kinogängern unbekannt ist. C3-POs rotem Arm wurde ebenfalls ein ganzer - völlig unnötiger - Comic gewidmet.


    Trotz meiner Bedenken hab ich ein gutes Gefühl bei der Entwicklung. Es scheint so, als würden der Mandalorianer und das Buch von Boba Fett auf eine eigene epische Geschichte hin arbeiten, die den Kino-Filmen eventuell in nichts nachsteht.


    Auch wenn einige lieber das Thema Jedi vs. Sith sehen dürften. Das hier ist dann zugegeben eher was für Schmugler/Kopfgeldjäger Fans.

  • Sieht wirklich gut aus und macht Lust gerade auch wenn man Halo nie gespielt hat......aber Paramount+ ;(.

    Dieses Zersplitterung weil jeder Verein sein eigenes Streaming Angebot haben muss geht mir echt gegen den Strich und sorry aber da mach ich nicht mit. Bei uns laufen 4 streaming Abos und ich weigere mich auch nur ein weiteres zu bezahlen.

  • Leider konnte ich aufgrund von Motion Sickness Halo nie spielen. Freue mich aber trotzdem auf die Serie. Gab ja schon Umsetzungen für TV, die ich sehr gut und interessant fand. Aber in den Foren wird schon gemeckert, von der Stimme vom Master Chief über Cortana und was weiß ich. Kann ich nicht mitreden. Will ich auch gar nicht. Das was ich da sehe, sieht sehr gut aus.

  • Ich hatte bisher die Serie "Cobra Kai" - die Fortsetzung der Karate Kid Filme geflissentlich ignoriert. Ich bin eigentlich weder Fan der Filme noch von Karate im allgemeinen...


    Weil mir das aber über die Jahre (erste Staffel 2018) von so vielen Leuten wärmstens empfohlen wurde dachte ich ich schau' doch mal rein - und was soll ich sagen... ich bin begeistert. :)


    Die Serie spielt 30 Jahre nach den Filmen. "Karate Kid" Daniel LaRusso hat es im Leben weit gebracht. Ihm gehört eine Kette von Autohäusern, er hat eine tolle Familie und lebt den amerikanischen Traum.

    Sein ehemaliger Rivale Johnny Lawrence (die Hauptfigur der Serie) hatte nicht so viel Glück. Er ist geschieden, verliert seinen Job und hat ein Alkohol-Problem.


    Dann rettet Johnny den Sohn seiner Nachbarin von ein paar Schlägern und dieser bittet ihn ihm Karate beizubringen. Johnny ist erst zögerlich - aber ein zufälliges Treffen mit LaRusso lässt die Rivalität wieder aufflammen und er eröffnet das Cobra Kai Dojo neu.


    Da prallen dann natürlich zwei Welten aufeinander. Die Serie ist sehr gut geschrieben, temporeich und witzig. Die Folgen sind mit um die 30min kurz und knackig.


    Es ist auch sehr cool dass größtenteils die Schauspieler aus den Filmen ihre alten Rollen übernehmen.


    Aber wem sag' ich das?... ich bin wahrscheinlich der Einzige der die Serie bisher noch nicht gesehen hatte :).


    P.S. läuft auf Netflix


  • Ich habe kürzlich Ex Machina nachgeholt. Der Film ist ja auf jeder Top 10 Sci-Fi-Film Liste zu finden.


    Ein Programmierer eines Tech Unternehmens wird eingeladen ein paar Tage mit seinem CEO auf dessen Anwesen zu verbringen - dort soll er eine Art Turing Test an einer noch geheimen KI durchführen.


    Dieses Kammerspiel mit komplizierter Dreiecksbeziehung klang jetzt erstmal nicht so wahnsinnig interessant für mich.


    Aber weit gefehlt - der Film ist Hammer... super spannend und absolut sehenswert. Kann ich nur allerwärmstens empfehlen.


    Gibt's zurzeit auf Netflix.


  • Ich habe letztens die 1. Staffel von der Peacemaker Serie zuende geschaut, wenn ihr auf total abgefahrene und lustige Alien-Action steht kann ich die Serie nur empfehlen.

    Ich glaube die Serie stammt komplett von James Gunn, also ist auch im Stil von Guradians of the Galaxy oder Suicide Squad (der neuere Film vom letzten jahr).



    Leider in Deutschland aktuell nicht so leicht zu streamen, aber es gibt ja andere Lösung, wenn die es nicht schaffen HBO Max hier endlich rauszubringen...