Beiträge von kUEPPI

Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt

Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.

Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.

Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger

Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.



    Ich wollte dir gerade die G502 empfehlen :)


    Diese ganz billige G203 fand ich super für Klick Spiele. LoL oder diablo/Lost Ark. Für Shooter finde ich die G502 Hero echt am besten.

    Übrigens fürs arbeiten geht nichts über die Logitech Mx Master 3 :)

    Ich fand wirklich alle Staffeln, insbesondere aber die 3. von Discovery echt gut. Es war Star Trek aber irgendwie mal anders. Hab das als extrem erfrischend empfunden. Natürlich geht nichts über Next Generation aber das hat mir schon gut gefallen. Ich würde nur dafür wahrscheinlich das Paramount+ abonnieren. Wobei das langsam echt viel an Pay TV wird.

    Picard mochte ich auch und freue mich auch da auf eine 2. Staffel.

    Ich werde mir ne PS5 kaufen und auf der alten Möhre hier rum albern bis sie kaputt ist. Gut 2000 Euro ist einfach echt zuviel für einen neuen Rechner.

    Da passt mir das was die neuen Konsolen bringen vom Preis Leistungs Verhältnis einfach besser.

    Wobei ich sagen muss das mir bei den Büchern Band 1 am besten gefällt. Hobbingen und das Leben der Hobbits dort mag ich echt gern und die Reise kommt mir, zumindest bis Bruchtal, viel angenehmer da noch etwas unbeschwerter vor. Die Bücher sind da halt auch viel ausführlicher.

    Der Kommentar ist auch eher für mich. Ich finde den Weg noch nicht elegant.

    Da wollte ich mich noch einlesen, ob ich da nicht irgendwas mit den Locales machen kann, also Systemeinstellungen auslesen und die Formatierung verwenden. Dann wäre das Programm international verwendbar. So funktioniert er nur in Gegenden, in welchen man das Komma als Dezimaltrenner benutzt.

    Die Eingabe kann zwar beides, das Ergebnis aber nicht.


    Eigentlich will ich auch noch eine Prüfung samt Hinweis einbauen, wenn es keine Zahl ist.

    Ja, ich finde gut wie du das angehst. Wenn dir die Kommentare helfen dann ist es auch richtig so.


    Ich habe beide Extreme schon erlebt als ich Code von Kollegen übernommen habe.

    Manches war so voll mit Kommentaren die wirklich offensichtliche Sachen kommentiert haben das es beim lesen des Codes sehr gestört hat.

    Aber auch Code ohne Kommentare kann schwierig sein. Ich hatte einen Kollegen der in Python extrem viel mit xpath/xslt/xquery und regulären Ausdrücken konvertiert hat. Das war ohne Kommentare teilweise try and error als ich es übernehmen musste.


    Probiere die Dinge die du im Kopf hast einfach aus. Mit dem programmieren ist es wie mit allen anderen Sachen. Je mehr du machst/trainierst desto sicherer wirst du.

    Python ist die perfekte Sprache um programmieren zu lernen. Ich nutze viel Python auf der Arbeit. Allerdings nur auf Bash/Kommandozeile. Ein UI habe ich damit noch nie bedient auch wenn ich weiß das es gut funktioniert.

    Es gibt für Berechnungen ein gutes Python Framework falls das float konvertieren irgendwann nicht mehr reicht: NumPy.


    Bleib dran :)


    Ein Tipp den ich geben kann ist das der Kommentar bzgl. der ',' und '.' unnötig ist. Der Code ist so sprechend durch das replace das es eh klar ist was gemacht wird.

    Kommentare sind wichtig aber nur dann wenn etwas erklärt wird das der Leser aus dem Zusammenhang sonst nicht verstehen würde. Aber alles gut soweit. Dranbleiben :)