Beiträge von Elrigh

Hinweis: Forum in den Read-Only-Modus versetzt

Lieber Besucher,
unser Forum wird zeitnah dauerhaft deaktiviert.
Unsere Hauptkommunikationsplattform fokussiert sich nun ausschließlich auf unserem Discord-Server.

Werden noch alte Posts oder Daten benötigt und sollen in Discord übernommen werden, wendet Euch bitte an die Technik.
Alle Foren und Beiträge auf diese Seite wurden in den Archiv-Modus (Read-Only) versetzt.
Ihr könnt weiterhin alle bereits veröffentlichten Beiträge lesen, jedoch nichts kommentieren, verfassen etc.

Besucht unser Discord, unter folgender Adresse und werde Teil von The Hive: discord.com/invite/thehiveger

Unter enter-the-hive.de findest Du weitere Links und Informationen.



    Was ich auf Empfehlung jetzt bei Netflix geschaut hab ist "Made in the Abyss".

    Was zunächst wegen des Chibli Zeichenstils als Kinderamime erscheint entpuppt sich allerdings beim Ansehen als ziemlich düster mit Lovecraftschen Anwandlungen. Gibts auf Netflix.


    Da macht er einem Lust auf mehr und dann gibt es das nirgends zu streamen.

    https://www.werstreamt.es/serie/details/234885/another/


    Gerne die Info, ob es eine Serie auf einer der Plattformen gibt, direkt dazu.

    Oh sorry, das hatt ich nicht bedacht. Ich nutze seit einiger Zeit eine ausländische Streaming-Webseite. Streaming von dieser Webseite ist laut deutschem Recht noch immer legal, der EUGH hat zwar erklärt, dass es illegal sein könnte wenn ersichtlich ist, dass Copyright verletzt wird.

    Aber solange die Deutsche Rechtssprechung nicht darauf reagiert, nutze ich die Seite weiter - mit VPN und Werbeblocker.

    Als Ausgleich für die vielen Slice-of-Life und Kids-Anime, die ich mit meiner Großnichte schaue, hab ich für mich selber nach dunklen und düsteren Animes gesucht und bin da auf einige geschlossene, One-Season or Half-Season Animes gestoßen, die richtig gut sind.


    Top ist der Anime "Another", ein Horror-Mystery Anime mit 12 Folgen.

    Ein Schüler wechselt in die Provinz, in den Heimatort seiner Mutter, die vor Jahren verstarb, da sein Vater beruflich ins Ausland muss.

    Bereits sein Eintreffen steht unter einem schlechten Stern, da er wegen eines Unfalls ins Krankenhaus muss. Nichts Ernstes, aber noch bevor er die Chance hat zur Schule zu gehen, erfährt er von mysteriösen Ereignissen rund um die Klasse in die er kommen soll: 9c.


    Vor 26 Jahren verstarb in der Klasse ein Mädchen und aus irgendeinem Grund fingen die Mitschüler und sogar die Lehrer an, so zu tun, als wäre sie immer noch am Leben. Sie haben sogar einen Platz auf dem Jahres-Abschlussfoto für sie frei gemacht. Aber hier wird es nun seltsam: Auf dem Foto ist kein freier Platz. Es ist ein Schüler mehr darauf, als die Klasse abgeschlossen haben. Dennoch gelingt es offenbar niemandem, auf die überzählige Person im Bild zu deuten, keiner ist in der Lage das zu erklären.


    Der Protagonist erfährt, dass seit damals anscheinend ein Fluch auf der Klasse 9c liegt. Jedes Jahr seit dem Tod der Schülerin werden für die korrekte Anzahl angemeldeter Schüler Tische bereit gestellt. Und jedes Jahr seitdem befindet sich plötzlich ein Tisch mehr und ein Schüler mehr in der Klasse, obwohl niemand in der Lage ist, klar zu sagen, wer da plötzlich hinzu kam. Es scheint so, als würden die Erinnerungen der Schüler und Lehrer ebenso verändert, wie die Aufzeichnungen der Schule. Alle wissen nur, dass es einen Schüler zu viel gibt. Aber nicht, wer es ist.


    Aber seit 26 Jahren geht mit diesem Phenomen eine Welle von Todesfällen einher. Schüler der 9c und Menschen in ihrem Umfeld sterben, teils auf dramatische Art und Weise. Könnte es sein, dass es der Tod selbst ist, der als überzähliger Schüler in die Klasse kommt, in Form und Gestalt eines Schülers/Schülerin - ohne es zu wissen?


    Schnell wird der Protagonist in mysteriöse Geschehnisse verwickelt. Er trifft ein Mädchen mit einer Augenklappe, das sich merkwürdig verhält und dass offenbar nur er sehen kann. Ein Geschäft, das unheimliche, makabre Puppen ausstellt, die Klassenkameraden, die offenbar irgendetwas vor ihm verbergen. Und dann beginnt sehr schnell auch eine neue Todeswelle...


    Ich bin vom dem Anime ziemlich begeistert, obwohl ich wenig erwartet hatte. In den 12 Folgen spielt man quasi mit dem Zuschauer, jedes Mal, wenn man denkt "Aha, das muss so sein", wird in der nächsten Folge die Schlussfolgerung wieder in Zweifel gezogen. Ich bin bei 7/12 Folgen und hab keine Ahnung wie es ausgeht. Aber bisher fühlte ich mich besser unterhalten, als bei so manchem Kinofilm.


    Ich seh jetzt grad nicht die Anzahl der Riegel, vorher hattest Du 1x 16 und jetzt 2x16? Mehr Riegel belasten den Speichercontroller mehr als ein Riegel. Aber dass die Werte so auseinander gehen könnte auf miserable Chips hin deuten oder aber die neuen Rams sind auf optimale Werte eingestellt, nicht auf Maximale. Das kann man in einem guten Bios mit XMP Auswahl beheben. Das müsste bei einem MSI Board X-AMP heißen.


    Schau Dir mal diesen Artikel hier an: https://www.pc-magazin.de/ratg…nstellen-xmp-3201228.html der erklärt die Grundlage ganz gut.

    Dein Board könnte auch über spezielle Funktionen dafür verfügen:

    https://de.msi.com/blog/msi-uefi-bios


    Alles ohne Gewähr, ich hab den staatlich geprüften Informatiker nie abgeschlossen, aber son bisschen was ist hängen geblieben.

    Summer Time Render ist für mich im wahrsten Sinn des Wortes die Überraschung des Sommers.


    Der Protagonist kehrt auf seine Heimatinsel zurück, um an der Beerdigung einer Freundin teil zu haben, die bei der Rettung eines kleinen Mädchens ertrunken ist. Doch dann hört er Gerüchte, sie hätte Würgemale am Hals gehabt. Von ihrer Schwester hört er, dass die Verstorbene kurz vor ihrem Tod eine Doppelgängerin von sich selbst gesehen haben will.

    Was den Protagonisten stutzig macht, gibt es doch eine alte Geistergeschichte auf der Insel, von "Schatten", die das Aussehen von Menschen annehmen und sie später ermorden...


    Die Serie wird von Folge zu Folge besser. Mystery/Horror.


    Ich hab die ersten Folgen von Strange New Worlds gesehen und bin hellauf begeistert. Starke Abkehr vom Düster Depressiven Discovery Thema, zurück zu einem mehr traditionellen Ansatz und mir höchst willkommen.


    Mit VPN bei Paramount+ Kanada zu sehen.

    Lol. Da der Rechteinhaber des Films den Trailer bei Ani-TV hat sperren lassen - die eine Lizenz haben für den Film - jetzt halt noch mal: